Maicling pelicula nañg ysañg Indio Nacional | A Short
Film About the India Nacional
RP 2005, R/B: Raya Martin,
K: Maisa Demetillo, D: Lemuel Galman, Marc Joshua Maclang,
Russell Ongkeko, 96‘ | 35 mm, OmeU

Die Reimagination einer Nationalkinematografie, die es so nie gegeben hat;
eines antikolonialistischen Kinos unter den Bedingungen der kolonialen
Unterdrückung: Nichts weniger möchte Raya Martins geplante Spielfilmtrilogie,
deren erster Teil Maicling pelicula nañg ysañg Indio Nacional (A
Short Film About the India Nacional) ist, leisten. Gleichzeitig hat das Projekt
einen erinnerungspolitischen Ansatz: Es rekonstruiert indigene Widerstandsbewegungen
gegen die drei konsekutiven Kolonialmächte Spanien, USA und
Japan, die die philippinische Geschichte über Jahrhunderte prägten.
A Short Film About the India Nacional behandelt die Endphase der
spanischen Besetzung des Archipels. Die Philippinische Revolution 1896-98
wird in der Geschichtsschreibung bis heute marginalisiert, obwohl sich in ihr
zum ersten Mal der Anspruch einer gesamt-philippinischen Volkssouveränität
artikulierte. Sein ambitioniertes Programm hebt Martins Film in einer zarten,
zerbrechlichen und spielerischen Ästhetik auf. Die narrativ oft nur sehr vage
integrierten Vignetten bleiben in einem Schwebezustand zwischen Traum,
Mythos und Geschichtsrekonstruktion. Der Film ist, abgesehen von seinem
Prolog, ganz im Stil des frühen Kinos gehalten. Martin dreht stumm,
schwarz-weiß, in langen, frontal inszenierten, oft theaterartig anmutenden
Einstellungen. Ganz weit zurück blickt dieser Film und er landet bei Feuillade,
Méliès und Griffith.
Sa 5.6. 19h
Klavierbegleitung: Eunice Martins
Einführung: Olaf Möller
|